17.-20. Schwangerschaftswoche

 

***17.Woche  18.01. - 24.01.03***

Diese Woche war meine Mami bei den Behörden und hat sich mal erkundigt, was sie alles für Anträge ausfüllen muss. Da wären Kindergeld, Erziehungsgeld und und und...Ich glaube, Kinderkriegen ist garnicht so einfach!!! Aber als Entschädigung hab ich zum ersten Mal gegen meine Wände gepocht. Mich bemerkbar zu machen ist garnicht so einfach. Meine Wirtin dachte wohl, da ist eine Seifenblase geplatzt! Das muss ich noch üben!!!

 

Sie sind jetzt in der 17. Schwangerschaftswoche.
Der Fötus wiegt jetzt etwa 130 Gramm. Er ist jetzt etwa 15 cm groß.
Die Bewegungen des Fötus werden im 5. Schwangerschaftsmonat bewusster und koordinierter - ein Hinweis darauf, dass die Nervenbahnen begonnen haben, sich zu verbinden.
Der Fötus kann greifen, sich strecken und sich drehen, sogar einen Salto schlagen.
Untersuchungen in Belfast haben ergeben, dass der Fötus jetzt schon hören kann. Und das, obgleich die Entwicklung des Ohres erst in der 24. Schwangerschaftswoche abgeschlossen sein wird.  Im Ultraschall sind seine Reaktionen auf die verschiedensten Geräusche deutlich zu sehen.
Dies ist die Zeit, in der sich das Schmerzempfinden entwickelt und wahrscheinlich der Ansatz eines Bewußtseins.
Um diese Zeit spüren einige Mütter schon die ersten Kindsbewegungen, die aber noch sehr zart sind.
An Ihrer Brustwarze wird der Warzenvorhof größer und dunkler - diese Erscheinung geht spätestens 12 Monate nach der Entbindung wieder zurück.
Kaffe, Tee und Cola sind in der Schwangerschaft nicht verboten. Sie sollten aber darauf achten, dass Sie den Bedarf von etwa 2 Liter Flüssigkeit täglich eher mit Mineralwasser, ungesüßten Kräutertees oder  Säften stillen. Das ist besser für den Kreislauf, Ihr Gewicht und Ihre Zähne (
http://gesund.qualimedic.de/Trinken.html).

 

 

***18.Woche  25.01. - 31.01.03***

Langsam muss ich mich mal dran machen, etwas fülliger zu werden. Bis jetzt bin ich ja nur Haut und Knochen und garnicht kuschelig. Das schickt sich für einen Wombat garnicht!!!

Sie sind jetzt in der 18. Schwangerschaftswoche.
Der Fötus wiegt jetzt etwa 160 Gramm. Er ist jetzt etwa 16,5 cm groß.
Das Gewicht des Fötus hat sich im vergangenen Monat verdreifacht.
Der Fötus bewegt den Mund.
Die Netzhaut im Auge kann jetzt auf Licht reagieren.
Falls jetze eine Röntgenaufnahme gemacht werden würde (wird nur gemacht, wenn es diagnostisch notwendig ist), ist das Skelett des Fötus schon erkennbar.
Auf dem Kopf und dem gesamten Körper wachsen Haare.
In der 18. Schwangerschaftswoche ist eine wärmeregulierende Fettschicht an der Körperoberfläche, die Käseschmiere, erkennbar.
Einige Frauen haben Mühe, die für sie richtige Schlafposition zu finden. Ob auf dem Bauch, auf der Seite oder auf dem Rücken - was für Sie bequem ist, ist erlaubt.
Die zweite große Ultraschalluntersuchung, die laut Mutterschutzverordnung vorgesehen ist, steht kurz bevor. Am bestens gehen Sie zwischen der 19. und 22. Woche zum 2. Ultraschallscreening (
http://www.9monate.de/Ultraschallscreening2.html), bei dem Ihr Fötus rundum vermessen wird.

 

 


 

***19.Woche  01.02. - 07.02.03***

Diese Woche war Mami wieder beim Doktor. Und sie wollte unbedingt wissen, was ich werde. Aber ich war ja soooo müde und hab mich eingerollt wie eine Miezekatze. Da konnte der Doktor nachschauen, soviel er wollte*gggggg* Mami geht jetzt schwimmen und ich bin endlich stark genug, dass ich mich auch nach außen bemerkbar machen kann! Da haben vielleicht alle gestaunt...jaja..schaut nur!!!!

Sie sind jetzt in der 19. Schwangerschaftswoche.
Der Fötus wiegt jetzt etwa 220 Gramm. Er ist jetzt etwa  18,5 cm groß.
Leber und Gallenblase funktionieren schon. Die Leber produziert rote Blutkörperchen.
Der Fötus bewegt sich viel. Diese Bewegungen sind meist noch nicht spürbar.
Wann immer Sie dazu kommen, legen Sie die Füße hoch und entspannen sich zwischendruch.
Haben Sie während der Schwangerschaft verstärkt Probleme mit Krampfadern (
http://www.9monate.de/Krampfadern.html)?  Abwechselnde Entspannung und viel Bewegung wie Gehen, Radfahren und Schwimmen wirkt Venenproblemen entgegen und fördert die Durchblutung.
Die Hälfte der Schwangerschaft haben Sie nun hinter sich gebracht. Haben Sie sich überlegt wo Sie Ihr Kind bekommen möchten - ob zu Hause, in einem Geburtshaus oder im Krankenhaus? Schauen Sie sich die verschiedenen Möglichkeiten an. Krankenhäuser und Geburtshäuser bieten regelmässige Informationsabende an, bei denen interessierte Eltern über die Einrichtung informiert werden und die Menschen kennenlernen können, die dahinter stehen.

 

 

***20.Woche  08.02. - 14.02.03***

Diese Woche war ja sooo uninteressant. Also berichte ich garnix.

Sie sind jetzt in der 20. Schwangerschaftswoche.
Der Fötus wiegt jetzt etwa 300 Gramm. Er ist jetzt etwa 20 cm groß.
Mit einem Stetoskop können Sie schon den Herzschlag des Fötus hören.
Der Fötus pinkelt ins Fruchtwasser und er macht erste Schluckübungen, indem er Fruchtwasser trinkt.
Bei der zweiten großen Ultraschalluntersuchung (
http://www.9monate.de/Ultraschallscreening2.html) zwischen der 19. und 22. Schwangerschaftswoche kann der Arzt meist schon das Geschlecht des Fötus erkennen.
Gehen Sie gern ins Solarium (
http://www.9monate.de/Solarium.html)? Das dürfen Sie auch weiterhin tun. Denken Sie aber daran, das die Haut in der Schwangerschaft sehr empfindlich ist und auch ungewohnte Pigmentierungen entstehen können, die durch ein Solarium- oder Sonnenband dunkler werden können. Achten Sie besonders in der Schwangerschaft darauf, nicht zu lange auf die Sonnenbank zu gehen.
Ihr Arzt kann Sie auf Hepatitis B (
http://www.9monate.de/Hepatitis.html) untersuchen. Das kann durchaus sinnvoll sein, denn Sie können auch ohne irgendwelche Symptome an Hepatitis B erkrankt sein. Eine Infektion rechtzeitig zu erkennen ist sehr wichtig. Denn falls Sie erkrankt sind, kann Ihr Kind unmittelbar nach der Entbindung entsprechend behandelt werden und es können erhebliche Schäden vom Kind abgewendet werden.

Datenschutzerklärung
Kostenlose Webseite erstellen bei Beepworld
 
Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist ausschließlich der
Autor dieser Homepage, kontaktierbar über dieses Formular!